Aktuelles
Erdgas aus 3.200 Metern Tiefe
Im Bereich der Gemeinde Bahrenborstel betreibt ExxonMobil bereits drei Erdgasbohrungen – nun kommt mit der Burgmoor Z5 eine Weitere hinzu. Das Unternehmen Vermilion Energy hat die Bohrung im Frühjahr 2019 gebohrt, im Sommer letzten Jahres hat ExxonMobil übernommen und bereitet nun die Förderung vor.
Aktuelles
Damit das dort produzierte Erdgas zukünftig verarbeitet und genutzt werden kann, herrscht seit einigen Wochen ein geschäftiges Treiben auf dem Platz der Erdgasbohrung. Ein wichtiges Teilprojekt: die Anbindung der Bohrung an das bestehende Erdgasleitungsnetz.
Hierfür wurden im ersten Schritt die einzelnen Rohrstücke der Leitung mit einem Durchmesser von 6 Zoll (entspricht rund 15 cm) zu zwei 400 Meter langen Rohren verschweißt, die Schweißnähte isoliert und einer Druckprüfung unterzogen.
Bild: Die einzelnen Rohrstücke werden miteinander verschweißt.
Bild: Mittels HDD-Verfahren wird ein Teil der Leitung verlegt.
Vergangene Woche konnte schließlich ein Haken hinter den Punkt „Leitungsanbindung“ gesetzt werden: Nach fünf Wochen Bauzeit war die neue, rund 850 Meter lange Leitung fertig verlegt - 400 Meter davon mittels HDD-Verfahren.
Die Einbindung der Erdgasbohrung bzw. der Anschluss in und an das Erdgasleitungsnetz der Erdgas-Münster/Nowega ist für Ende November vorgesehen.
Um die Bohrung fit für die Produktion zu machen, wird neben der neuen Leitung auch eine Gastrocknungsanlage errichtet und installiert. Die dafür erforderlichen Arbeiten auf dem Platz der Burgmoor Z5 sind bereits in vollem Gange und werden voraussichtlich Mitte 2021 abgeschlossen sein.
Projektleiter Jürgen Nolle: „Trotz Corona liegen wir mit den Arbeiten sehr gut im Zeitplan. Mitte nächsten Jahres soll die Burgmoor Z5 in Betrieb gehen - im ersten Jahr erwarten wir eine Fördermenge von circa 46.000.000 Kubikmetern.“