ExxonMobils Struktur in Deutschland
Hier finden Sie Informationen über die Struktur von ExxonMobil in Deutschland und die Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Unternehmensstruktur von ExxonMobil in Deutschland
Die ExxonMobil Central Europe Holding ist indirekt eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Exxon Mobil Corporation. Sie gliedert sich in die drei Geschäftsbereiche Upstream (Suchen und Fördern von Erdgas und Erdöl), Downstream (Verarbeitung und Vermarktung von Mineralölprodukten) und Chemical (petrochemische Produkte). Das Unternehmen versorgt Menschen mit Energie und bietet fast alles, was sich aus Erdgas und Erdöl herstellen lässt.
Unterstützung für das Geschäft in Deutschland kommt aus der weltweiten ExxonMobil Organisation – zum Beispiel aus den USA, den Niederlanden, Frankreich, Tschechien, Ungarn, Brasilien und Thailand.
Suche und Förderung von Erdgas und Erdöl
ExxonMobil sucht und fördert auch Erdöl in Deutschland. Die älteste noch aktive Bohrung stammt aus dem Jahr 1928. Das Erdöl wird anschließend in Raffinerien zu Kraft- und Schmierstoffen veredelt. Dort entstehen auch chemische Produkte und Bitumen.
ExxonMobil ist der größte Erdgasförderer in Deutschland. Die ExxonMobil Production Deutschland GmbH mit Sitz in Hannover ist seit September 2002 im Auftrag der BEB Erdgas und Erdöl GmbH & Co. KG (BEB) und der Mobil Erdgas-Erdöl GmbH (MEEG) in den Bereichen Exploration und Produktion von Erdgas und Erdöl tätig.
Das Unternehmen ist in das gesamte europäische Erdgasgeschäft eingebunden und hat Zugang zu allen wichtigen europäischen Handelsplätzen für Erdgas. Die Vertriebsaktivitäten werden von ExxonMobil Gas Marketing durchgeführt.
Das Mineralölgeschäft der ExxonMobil
Unter den Marken ESSO und Mobil vertreibt die ESSO Deutschland GmbH Kraft- und Brennstoffe, Schmierstoffe, Bitumen und Paraffine.
Mehr als 1.000
Tankstellen werden deutschlandweit unter dem ESSO Logo von Markenpartnern betrieben.
Ihr Angebot reicht weit über die Kraftstoffe an den Zapfsäulen hinaus: von
Mobil Motorenölen über Waschanlagen und Werkstätten mit TÜV-Service bis hin zu
Snacks und Getränken für unterwegs.
Über ein Netz an
Vertriebspartnern versorgt ESSO ihre Kunden mit hochwertigen Heizölen.
ExxonMobil Chemiegeschäft
ExxonMobil ist als Entwickler und Anbieter von innovativen Qualitätsprodukten weltweit führend in der petrochemischen Industrie. Das deutsche Chemiegeschäft der ExxonMobil ist in Köln angesiedelt. Von dort aus werden zum Beispiel Kunden in der Automobil-, Verpackungs-, Elektro-, Bauindustrie sowie Medizintechnik in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen Ländern Osteuropas betreut.
Die Produktpalette umfasst Olefine, Polyolefine, Kunstharze, Butyl- und Ethylen/ Propylen-Kautschuk, Spezialpolymere, Lösemittel, Weichmacher, Polyalphaolefine, längerkettige Alkohole und organische Säuren.
In der Kölner Produktionsanlage werden hochwertige Polymer-Additive in Granulatform hergestellt und weltweit vertrieben. In kleinen Mengen beigemischt, verbessern die Additive die Eigenschaften von Kunststoffen bzw. dienen als Haftvermittler zwischen unterschiedlichen Produkten. Die Anwendungsbeispiele sind vielfältig von Automobilteilen über Sport- und Freizeitartikel bis zu Haushaltsgegenständen.
Mitglieder des Vorstandes
Jens-Christian Senger
Vorsitzender
Erdgas/Erdöl Gewinnung und Vertrieb, Mineralölgeschäft
Dr. Annette Flormann-Pfaff
Personal (Arbeitsdirektorin) und Recht
Ronny A. Hauck
Business Services und Controlling
Mitglieder des Aufsichtsrats
Dr. Gernot Kalkoffen, Hamburg
Vorsitzender
vormals Vorsitzender des Vorstandes der ExxonMobil Central Europe Holding GmbH und der ESSO Deutschland GmbH
Kai Kuhlmann, Wathlingen
Stellvertretender Vorsitzender
GBR-Vorsitzender, Mitarbeiter der ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Michael Behrendt, Hamburg
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Hapag-Lloyd AG
Dr. Manfred Bullinger, Hamburg
vormals Vorstandsmitglied der ExxonMobil Central Europe Holding GmbH und der ESSO Deutschland GmbH
Isabel Eder, Hannover
Vertreterin der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Dr. Andrea Jacobsen, Ahrensburg
Strategic Global Alliance Manager Mitarbeiterin der ESSO Deutschland GmbH
Angela Keller, Hamburg
GBR - Vorsitzende Mitarbeiterin der ESSO Deutschland GmbH
Jan Koltze, Kummerfeld
Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof, Alfter/Gielsdorf
Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Bernard Meyer, Papenburg
Geschäftsführender Gesellschafter der Meyer Werft GmbH
Das könnte Sie auch interessieren: