Artikel
40.000 Euro für den Corona-Nothilfefonds des DRK
Die Mitarbeiter von ExxonMobil in Deutschland haben in den vergangenen Wochen für den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes gespendet. Mehr als 19.000 Euro kamen so zusammen, die von ExxonMobil auf 40.000 Euro verdoppelt und aufgerundet wurden.
Artikel
Der Wunsch, in diesen schwierigen Zeiten Geld für das DRK zu sammeln, kam aus den Reihen der Mitarbeiter. Aufgrund bereits bestehender guter Beziehungen zum Deutschen Roten Kreuz konnte sehr schnell und unkompliziert diese neue Kampagne zugunsten des DRK-Corona-Nothilfefonds gestartet werden. Während der Flüchtlingskrise fand bei ExxonMobil bereits eine ähnliche Aktion statt. „Damals haben wir unsere Unterstützung auch schon mit großer Mitarbeiterbeteiligung erfolgreich praktiziert“, erinnert sich Jens-Christian Senger, Vorstandsvorsitzender der ExxonMobil Central Europe Holding GmbH in Hamburg. „Ich freue mich sehr, dass wir dem DRK bei seiner wertvollen und wichtigen Arbeit erneut unter die Arme greifen können. Die 40.000 Euro sind dort in sehr guten Händen.“
Durch den Corona-Nothilfefonds sollen Ehrenamtliche und deren Hilfsaktionen unterstützt werden. Zahlreiche Freiwillige sind engagiert, um beispielsweise älteren und bedürftigen Menschen zu helfen, Lebensmittel-Bringdienste zu organisieren, Pflegepersonal und Bewohner in Seniorenheimen zu unterstützen und die psycho-soziale Betreuung zu übernehmen.
Detailliertere Informationen zur Spendenaktion finden Sie hier. Weitere Hilfsaktionen von ExxonMobil sind bei Twitter unter #ExxonMobilHilft nachzulesen.
Weitere Informationen zum Corona-Nothilfefonds des DRK gibt es hier.