FrageZeiten: Weltfrauentag

„Gleichberechtigung haben wir erreicht, wenn man im Team gar nicht darüber nachdenken muss, ob es divers aufgestellt ist“ – zum Weltfrauentag am 8. März haben wir einigen unserer Mitarbeiterinnen ein paar Fragen gestellt.

Aktuelles

Lerne Sprachen, um Menschen und ihre Kultur zu verstehen.
Dr. Ana-Luiza Lücke

Environmental & Regulatory Advisor

Name: Dr. Ana-Luiza Lücke
Position bei ExxonMobil: Environmental & Regulatory Advisor
Bei ExxonMobil seit: 2018

Was magst du bei deiner Arbeit am meisten? Auf was könntest du auch gut verzichten?
Meine Arbeit ist sehr vielseitig und nicht nur am Schreibtisch. Ich arbeite mit vielen verschiedenen Kollegen zusammen - Routine oder Langeweile stellt sich nicht ein. Medien, wie z. B. Skype, sind in den Alltag eingebunden und helfen bei der globalen Vernetzung. Ich könnte jedoch gerne auf Telefonkonferenzen verzichten, da ich ein persönliches Gespräch bevorzuge. Ich finde, dass bei der Nutzung von z. B. Skype die nonverbale Kommunikation verloren geht.

Wenn du morgens zum Arbeitsplatz kommst: Was machst du als erstes?
Meinen PC einschalten und einen Tee holen.

Gleichberechtigung - was bedeutet das für dich und wie wird sie von ExxonMobil gefördert?
Gleichberechtigung bedeutet für mich, dass alle die gleichen Rechte und Chancen haben. Es bedeutet für mich aber auch, dass jeder angehört wird. ExxonMobil arbeitet stetig daran,  Gleichberechtigung und eine offene Unternehmenskultur zu fördern. Mit Netzwerken wie z.B. I&D (Inclusion & Diversity) oder WIN (Women‘s Interest Network) ist eine gute Möglichkeit der Kommunikation gegeben.

Was wäre dein Tipp für dein 20-jähriges Ich?
Glaube an dich. Du kannst mehr erreichen, als du dir jemals vorstellen kannst. Lerne Sprachen, um Menschen und ihre Kultur zu verstehen.


In der Zusammenarbeit mit meinem Team vor Ort in Deutschland und im internationalen Kontext spüre ich ganz viel Motivation, dabei die „dual Challenge“ – die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarer Energie bei gleichzeitiger Bewahrung der Umwelt – zu bewältigen.
Dr. Annette Flormann-Pfaff

Leiterin der Rechtsabteilung und Mitglied des Vorstandes

Name: Dr. Annette Flormann-Pfaff
Position bei ExxonMobil: Leiterin der Rechtsabteilung und Mitglied des Vorstandes
Bei ExxonMobil seit: 1992

Was magst du bei deiner Arbeit am meisten? Auf was könntest du auch gut verzichten?
Ich finde es wahnsinnig spannend, Teil einer globalen Organisation zu sein. Wir sind in vielen Ländern der Welt vertreten mit vielen unterschiedlichen Geschäftsbereichen, von der Erdgasförderung, über die Schmierstoffherstellung bis zur Lieferung von Heizöl an unsere lokalen Kunden. In der Zusammenarbeit mit meinem Team vor Ort in Deutschland und im internationalen Kontext spüre ich ganz viel Motivation, dabei die „dual Challenge“ – die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarer Energie bei gleichzeitiger Bewahrung der Umwelt – zu bewältigen.
Verzichten? Manchmal sind die Abstimmungsprozesse in einem Konzern etwas langwierig, da braucht man Geduld.

Wenn du morgens zum Arbeitsplatz kommst: Was machst du als erstes?
Ich fürchte, da bin ich leider nicht sehr kreativ: Kollegen und Kolleginnen begrüßen, Computer hochfahren, Kaffee holen, den Tag planen.

Gleichberechtigung - was bedeutet das für dich und wie wird sie von ExxonMobil gefördert?
Die Freiheit von Männern und Frauen gleichermaßen, für sich Prioritäten zu setzen und frei zu entscheiden, wie sie leben und arbeiten möchten. Und eine soziale Gesellschaft, die diese Entscheidung dann respektiert und nach besten Kräften unterstützt. ExxonMobil würde gerne noch mehr junge Frauen einstellen, die dann die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten erhalten und in gleicher Weise gefördert werden, wie ihre männlichen Kollegen.

Was wäre dein Tipp für dein 20-jähriges Ich?
Sei mutig! Mach Dich nicht klein! Hab Träume und kämpfe darum, dass sie wahr werden!

Gleichberechtigung haben wir erreicht, wenn man im Team gar nicht darüber nachdenken muss, ob es divers aufgestellt ist.
Andrea Jacobsen

Global Strategic Account Manager

Name: Andrea Jacobsen
Position bei ExxonMobil:  Global Strategic Account Manager
Bei ExxonMobil seit: 1992

Was magst du bei deiner Arbeit am meisten? Auf was könntest du auch gut verzichten?
Ich mag die Arbeit in den internationalen Teams, den Austausch mit den Kollegen, die verschiedenen Herangehensweisen an die Zusammenarbeit in einem echt netten Betriebsklima. Verzichten könnte ich gut auf ca. 50% der Fixierung auf Prozesse im Unternehmen und diese dafür mit mehr Zutrauen und Vertrauen in die Urteilsfähigkeit der Kollegen auffüllen.

Wenn du morgens zum Arbeitsplatz kommst: Was machst du als erstes?
Ich schaue durch die News um zu sehen was sich in der Energiebranche so tut und was sich bei meinen strategischen Kunden abspielt. Gerade zurzeit ist das super spannend, weil keine Woche vergeht, in der es nicht Neuigkeiten zur Mobilität der Zukunft und den Antriebsarten/Kraftstoffen der Zukunft gibt.

Gleichberechtigung - was bedeutet das für dich und wie wird sie von ExxonMobil gefördert?
Ich glaube, Gleichberechtigung haben wir erreicht, wenn man im Team gar nicht darüber nachdenken muss, ob es divers aufgestellt ist. In vielen Bereichen ist das bei ExxonMobil heute schon so, in einigen Bereichen gibt es da sicher noch Nachholbedarf. 

Was wäre dein Tipp für dein 20-jähriges Ich?
Sei offen, interessiert und traue dir alles zu. Wenn es dann Projekte und Aufgaben gibt, die dir zu herausfordernd erscheinen – sag trotzdem ja!

Achte auf eine ausgewogene Work-Life Balance.
Dr. Joana Diekmann

Group Lead for Passenger Vehicle Engine Oil Development

Name: Joana Diekmann
Position bei ExxonMobil: Group Lead for Passenger Vehicle Engine Oil Development
Bei ExxonMobil seit: 2013

Was magst du bei deiner Arbeit am meisten? Auf was könntest du auch gut verzichten?
Die Interaktion und der Austausch mit den Kollegen/Innen vor Ort und im globalen Team begeistern mich Tag für Tag und erweitern vor allem den eigenen kulturellen Horizont. Jedoch könnte ich oft auf die vielen bürokratischen Prozesse verzichten.

Wenn du morgens zum Arbeitsplatz kommst: Was machst du als erstes?
Es kommt ganz darauf an, ob ich früh morgens oder erst am Vormittag zur Arbeit komme. Wenn ich früh morgens ins Büro komme, genieße ich bei einer leckeren Tasse Tee die Ruhe und befasse mich mit meinen Emails. Wenn ich jedoch erst später komme und meine Kollegen bereits im Büro sind, werden erst mal Neuigkeiten ausgetauscht und geschnackt.

Gleichberechtigung - was bedeutet das für dich und wie wird sie von ExxonMobil gefördert?
Unter Gleichberechtigung verstehe ich eine faire Gleichbehandlung – Jede/r soll die gleichen Chancen bekommen, ob im beruflichen oder im privaten Bereich. Als Unternehmen haben wir bereits vor einiger Zeit erkannt, dass eine wertschätzende, inkludierende Kultur notwendig ist, um dies zu schaffen – daher sind diese Werte bereits in der Unternehmenskultur verankert.   

Was wäre dein Tipp für dein 20-jähriges Ich?
Achte auf eine ausgewogene Work-Life Balance.

Nicht zu viel nachdenken, mutig sein und machen.
Katrin Fritz

Legal Counsel

Name: Katrin Fritz
Position bei ExxonMobil: Legal Counsel
Bei ExxonMobil seit: 2011

Was magst du bei deiner Arbeit am meisten? Auf was könntest du auch gut verzichten?
Ich mag meinen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und den interdisziplinären Austausch mit meinen Kollegen – Unverständnis für andere Sichtweisen dagegen weniger. 

Wenn du morgens zum Arbeitsplatz kommst: Was machst du als erstes?
Schuhe wechseln, Computer hochfahren, einen Tee.

Gleichberechtigung - was bedeutet das für dich und wie wird sie von ExxonMobil gefördert?
Unter Gleichberechtigung verstehe ich, dass jeder einen Platz im Unternehmen hat, an dem er sich wohlfühlt und eine Stimme, die gehört, respektiert und gefördert wird.

Was wäre dein Tipp für dein 20-jähriges Ich?
Nicht zu viel nachdenken, mutig sein und machen.

Gleichberechtigung bedeutet für mich Chancengleichheit, unabhängig von Nationalität, Standort, Alter und Geschlecht.
Antje Müller

Digital Portfolio Manger for Europe, Africa and Middle East

Name: Antje Müller     
Position bei ExxonMobil: Digital Portfolio Manger for Europe, Africa and Middle East
Bei ExxonMobil seit: 1986

Was magst du bei deiner Arbeit am meisten? Auf was könntest du auch gut verzichten?
Ich mag die Zusammenarbeit mit den deutschen und internationalen Kollegen. Verzichten könnte ich gut auf so manche "endlose" Telefonkonferenz. 

Wenn du morgens zum Arbeitsplatz kommst: Was machst du als erstes?
Seit über 25 Jahren: Mit meiner Kollegin Astrid sprechen; entweder per Telefon oder persönlich bei einer Tasse Kaffee.

Gleichberechtigung - was bedeutet das für dich und wie wird sie von ExxonMobil gefördert?
Gleichberechtigung bedeutet für mich Chancengleichheit, unabhängig von Nationalität, Standort, Alter und Geschlecht. ExxonMobil fördert dies aktiv im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten und Gegebenheiten.

Was wäre dein Tipp für dein 20-jähriges Ich?
Genieße jeden Tag – zuhause mit Familie und Freunden und natürlich auch am Arbeitsplatz.