Neuigkeiten
ExxonMobil unterstützt Universitäts-Gesellschaft Hamburg
Im Rahmen der Initiative #ExxonMobilHilft unterstützt das Energieunternehmen ExxonMobil die Universitäts-Gesellschaft Hamburg mit einer Spende von 2.500 Euro.
Neuigkeiten
selected item
Anläßlich ihres 100-jährigen Bestehens plant die Universitäts-Gesellschaft in 2022 eine Reihe von zukunftsgerichteten Jubiläumsveranstaltungen mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft sowie Bürgern.
„Wir freuen uns sehr, dass auch durch das Engagement von ExxonMobil der kritische Dialog mit Wissenschaft und Wirtschaft weiter gefördert und der für die Lösung der großen Zukunftsfragen so wichtige Wissenstransfer gestärkt wird“, erklärt Elke Weber-Braun, Vorsitzende des Vorstands der Universitäts-Gesellschaft Hamburg. „Die Unterstützer tragen dazu bei, exzellente Forschung in Hamburg weithin sichtbar zu machen“, so Weber-Braun.
„Die Beiträge der Universitäts-Gesellschaft zu Wissenschaft und Forschung mit Reichweite in die Gesellschaft hinein sind sehr wertvoll. Deshalb unterstützen wir an dieser Stelle gerne. Gerade angesichts der aktuellen Situation und Herausforderungen wird deutlich, wie wichtig diese Beiträge sind“, betont Dr. Annette Flormann-Pfaff, Vorstand ExxonMobil Central Europe Holding GmbH.
Die ExxonMobil Central Europe Holding GmbH mit Sitz in Hamburg ist eine 100-prozentige, indirekte Tochtergesellschaft der ExxonMobil und seit vielen Jahrzehnten im Energiesektor etabliert. Das Unternehmen teilt sich in die drei Geschäftsbereiche Upstream, Downstream und Chemical. Der Geschäftsbereich Upstream, der sich mit der Suche sowie Förderung von Erdgas und Erdöl befasst, betreibt derzeit rund 200 Erdgas- sowie 250 Erdölbohrungen in Niedersachsen. Im Downstreambereich entwickelt das Unternehmen unter den Marken Esso und Mobil seit mehr als 125 Jahren qualitativ hochwertige Kraft- und Schmierstoffe. Die Verarbeitung von Rohöl in chemische Produkte wie beispielweise Kunststoffe fällt in den Geschäftsbereich Chemical.
„Wir freuen uns sehr, dass auch durch das Engagement von ExxonMobil der kritische Dialog mit Wissenschaft und Wirtschaft weiter gefördert und der für die Lösung der großen Zukunftsfragen so wichtige Wissenstransfer gestärkt wird“, erklärt Elke Weber-Braun, Vorsitzende des Vorstands der Universitäts-Gesellschaft Hamburg. „Die Unterstützer tragen dazu bei, exzellente Forschung in Hamburg weithin sichtbar zu machen“, so Weber-Braun.
„Die Beiträge der Universitäts-Gesellschaft zu Wissenschaft und Forschung mit Reichweite in die Gesellschaft hinein sind sehr wertvoll. Deshalb unterstützen wir an dieser Stelle gerne. Gerade angesichts der aktuellen Situation und Herausforderungen wird deutlich, wie wichtig diese Beiträge sind“, betont Dr. Annette Flormann-Pfaff, Vorstand ExxonMobil Central Europe Holding GmbH.
Die ExxonMobil Central Europe Holding GmbH mit Sitz in Hamburg ist eine 100-prozentige, indirekte Tochtergesellschaft der ExxonMobil und seit vielen Jahrzehnten im Energiesektor etabliert. Das Unternehmen teilt sich in die drei Geschäftsbereiche Upstream, Downstream und Chemical. Der Geschäftsbereich Upstream, der sich mit der Suche sowie Förderung von Erdgas und Erdöl befasst, betreibt derzeit rund 200 Erdgas- sowie 250 Erdölbohrungen in Niedersachsen. Im Downstreambereich entwickelt das Unternehmen unter den Marken Esso und Mobil seit mehr als 125 Jahren qualitativ hochwertige Kraft- und Schmierstoffe. Die Verarbeitung von Rohöl in chemische Produkte wie beispielweise Kunststoffe fällt in den Geschäftsbereich Chemical.