#EnergieTeam – FUs Glykolpumpen
Ein kleines Projekt mit großer Wirkung: Durch den Aufbau von Frequenzumdichtern sparen wir Energie. Schaut rein und erfahrt mehr!
selected item
Im letzten #EnergieTeam Post aus GK haben wir unser aktuellstes Energieprojekt erwähnt, den Aufbau von Frequenzumrichtern an den Glykolpumpen in den Gastrocknungen, um die dortige Umlaufrate zu optimieren.
Die bisherigen Ergebnisse zeigen eine Einsparung von rund 0,8 t/h DH-Dampf und damit etwa 68 Nm³/h Heizgas sowie 12 kWh/h Strom. Je nach – aktuell stark schwankendem – Gas- und Strompreis amortisiert sich das Projekt damit in einer Zeit von etwa 2 Wochen bis 1,5 Monaten.
Wir sparen im Jahr rund 6 GWh Energie, soviel wie durchschnittlich 375 Haushalte oder über 6% der Haushalte in der Gemeinde Großenkneten verbrauchen.
Auf dem Bild oben ist die Glykolpumpe G-340002 mit neuem E-Motor und zugehörigem, in der Schaltanlage verbauten Frequenzumrichter zu sehen. Im unteren Bild sieht man die Regelung der Glykolumlaufrate im Prozessleitsystem.
Die Idee für die FUs gibt es schon über 10 Jahre, das Projekt war bisher aber nie attraktiv genug. Jetzt haben die Kollegen aus E-Technik, MSR- und M-Werkstatt es mit vergleichsweise kleinen Mitteln umgesetzt und neben der Energieeinsparung damit auch noch unsere Methanemissionen deutlich gesenkt!
Also schaut nochmal genau nach, ob in dieser verrückten Zeit nicht plötzliche „alte Ideen“ brandaktuell werden 😀
Euer #EnergieTeam
