skip-to-content
Energie und Umwelt
Erdgas- und Erdölförderung
Erdgas
Erdöl
Kraft- und Schmierstoffe
Esso in Deutschland
Mobil Schmierstoffe und Flüssigkeiten
Raffinerieprozess
Flüssigerdgas (LNG)
Chemische Produkte
ExxonMobil Chemical in Deutschland und Europa
Nachhaltigkeit durch chemische Produkte
Kunststofftechnik für Fahrzeugteile
Umweltschutz
Klimaschutz
Energieeffizienz
Ein Blick voraus
Outlook for Energy
Energy & Carbon Summary
Forschung und Entwicklung
Fortschrittliche Biokraftstoffe
Zusammenarbeit mit Universitäten
Gesellschaftliches Engagement
Kulturförderung
Nachwuchsförderung
Toleranz und Gleichstellung
Malaria Präventionen
#ExxonMobilHilft
Unternehmen
Über uns
Struktur von ExxonMobil in Deutschland
Unternehmensgrundsätze
Kennzahlen
Risikomanagement und Sicherheit
Unsere Geschichte
Karriere
Karrieremöglichkeiten
Aktuelle Stellenangebote
Kontakt
Kontakt
Neuigkeiten
Informationen
Presseabteilung
Presseinformationen
Aktuelles
Internet
Links
Social Media
Global
close
Suchen
Suchen
Toleranz und Gleichstellung
ExxonMobil fördert eine offene Unternehmenskultur.
WIN – Women Interest Network
Das Women’s Interest Network (WIN) ist ein Forum für einen offenen und geschlechterübergreifenden Erfahrungsaustausch. ExxonMobil ist daran interessiert mehr Frauen in die Energie-Branche zu integrieren und setzt sich für Chancengleichheit ein.
I&D - Integration and Diversity
ExxonMobil fördert eine offene Unternehmenskultur. Aus diesem Grunde hat sich auch in Deutschland ein I&D-Netzwerk gebildet, das vielfältige Aktionen ins Leben ruft.
Kulturbrücke Hamburg
Abbau von Vorurteilen, Förderung von Toleranz und Austausch über (Kultur-)Grenzen hinweg – dafür steht die Kulturbrücke Hamburg, die ExxonMobil als Premium-Förderer begleitet.