ExxonMobil wartet Erdgastransportleitung

ExxonMobil beginnt in diesen Tagen auf dem und im Bereich des ehemaligen Erdgasförderplatz Taaken Z1, südwestlich der Gemeinde Horstedt in der Samtgemeinde Sottrum im Landkreis Rotenburg, mit vorbereitenden Arbeiten für die Durchführung von Reinigungs- und Inspektionsmaßnahmen an einer Erdgastransportleitung.

In this article

Aus Sicherheitsgründen muss anfallendes Gas zeitweise während der Arbeiten über eine Fackel geleitet und verbrannt werden. Im näheren Umfeld des Bohrplatzes kann es daher zu einem erhöhten Geräuschpegel kommen. 

Die vorbereitenden Arbeiten erfolgen in diesen Tagen mit dem Aufbau des technischen Equipments. Der Abschluss der Maßnahmen ist für Ende August geplant. Alle geplanten Arbeiten sind dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) angezeigt worden. 

„Wir bitten alle Anlieger um Verständnis für die Notwendigkeit der Arbeiten“, heißt es von dem Energie-Unternehmen. Für Fragen steht die Pressestelle unter 0511/641-6000 oder per E-Mail (pressestelle.hannover@exxonmobil.com) zur Verfügung. 

ExxonMobil fördert seit vielen Jahrzehnten sicher und nachhaltig Energierohstoffe in Deutschland. In den Produktionsbereichen Nord & Ost - die weitestgehend Aktivitäten in den Landkreisen Rotenburg (Wümme), Heidekreis, Verden, Gifhorn, Nienburg und Diepholz umfassen - sind derzeit rund 100 Erdgas- und 210 Erdölbohrungen aktiv. Die Produktionsmenge beläuft sich auf rund 2 Milliarden Kubikmeter Erdgas und 60 Tausend Tonnen Erdöl – damit leisten die Gebiete einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung. Insgesamt sind in den Produktionsbereichen Nord & Ost rund 150 Mitarbeiter für ExxonMobil tätig.