selected item
Neuigkeiten
Rückbau des Erdgasförderplatz Goldenstedt Z25 abgeschlossen
ExxonMobil hat nach einigen Monaten die Rückbauarbeiten am ehemaligen Erdgasförderplatz Goldenstedt Z25, westlich von Langförden, Stadt Vechta, erfolgreich und unfallfrei abgeschlossen.
Neuigkeiten
Dabei wurden neben dem Förderplatz auch sämtliche zugehörige Kompensationsflächen mit einer Gesamtgröße von circa 20.000 m² zur landwirtschaftlichen Nachnutzung wieder hergestellt. Die Bohrung wurde bereits Ende 2023 mit Spezialzement verfüllt und sicher verschlossen.
„Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir unserer Verantwortung auch nach dem Ende der Produktion nachkommen, indem wir unsere ehemaligen Förderplätze gemäß den Anforderungen des Bundesberggesetzes in Verbindung mit den entsprechenden Umweltgesetzen räumen und zur ordnungsgemäßen Folgenutzung rekultivieren,“ erläutert ExxonMobil-Projektleiter Sascha Andräs. „So überführen wir die ehemaligen Förderplätze wieder zurück in die Natur“.
Das für die damalige Gasförderung in Anspruch genommene Grundstück wurde ordnungsgemäß geräumt und rekultiviert. Die Abnahme durch den Grundeigentümer erfolgt in Kürze. ExxonMobil hat rund 400.000 Euro in diese Rückbau- und Wiederherstellungsmaßnahme investiert. Rückbau und Nutzungswiederherstellung erfolgten auf Basis eines von der zuständigen Bergbehörde zugelassenen Abschlussbetriebsplans.
ExxonMobil hat in den letzten Jahrzehnten permanent eine Vielzahl von ausgeförderten bzw. stillgelegten Erdgas- und Erdölbohrungen verfüllt, obertägige Anlagen und befestigte Flächen zurückgebaut sowie zur ursprünglichen Nutzung rekultiviert. Auf der Website www.exxonmobil.de werden regelmäßig Presseinformationen zur Verfüllung von ausgeförderten Bohrungen veröffentlicht.
„Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir unserer Verantwortung auch nach dem Ende der Produktion nachkommen, indem wir unsere ehemaligen Förderplätze gemäß den Anforderungen des Bundesberggesetzes in Verbindung mit den entsprechenden Umweltgesetzen räumen und zur ordnungsgemäßen Folgenutzung rekultivieren,“ erläutert ExxonMobil-Projektleiter Sascha Andräs. „So überführen wir die ehemaligen Förderplätze wieder zurück in die Natur“.
Das für die damalige Gasförderung in Anspruch genommene Grundstück wurde ordnungsgemäß geräumt und rekultiviert. Die Abnahme durch den Grundeigentümer erfolgt in Kürze. ExxonMobil hat rund 400.000 Euro in diese Rückbau- und Wiederherstellungsmaßnahme investiert. Rückbau und Nutzungswiederherstellung erfolgten auf Basis eines von der zuständigen Bergbehörde zugelassenen Abschlussbetriebsplans.
ExxonMobil hat in den letzten Jahrzehnten permanent eine Vielzahl von ausgeförderten bzw. stillgelegten Erdgas- und Erdölbohrungen verfüllt, obertägige Anlagen und befestigte Flächen zurückgebaut sowie zur ursprünglichen Nutzung rekultiviert. Auf der Website www.exxonmobil.de werden regelmäßig Presseinformationen zur Verfüllung von ausgeförderten Bohrungen veröffentlicht.

